Posts mit dem Label selbstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label selbstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. August 2013

Capri Marmelade


Liebt ihr Capri-Eis genauso wie wir? Oder CujaMara-Split oder gelbes Solero?
Dann dürfte diese Süßigkeit euren Geschmack treffen...

Für 10 kleine Gläser haben wir folgende Zutaten verwendet:
  • 6 reife Pfirsiche (Nektarinen funktionieren auch)
  • 900 ml Orangensaft (frisch gepresst oder aus der Flasche)
  • 300 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 750g Gelierzucker 2:1
Die Pfirsiche haben wir im Standmixer samt Schale gut püriert und dann mit dem Zitronensaft und Orangensaft vermischt.  
In einem sehr großen Topf mit dem Gelierzucker zum Kochen bringen. 
Sobald die Masse sprudelnd kocht, 4 Minuten abwarten, immer schön rühren und nach dieser Zeit von der Kochstelle nehmen.
Wenn die Gelierprobe gelungen ist, alles in heiß ausgewaschene Twist-Off-Gläser füllen- diese sofort auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Wenn ihr Gelierzucker 2:1 verwendet, unbedingt darauf achten, dass das Fruchtverhältnis auch wirklich das doppelte des Zuckers ist! 
Wir hatten ein kleines bisschen zuwenig Zucker verwendet, so wurde es cremiger. Macht uns aber nichts aus, es ist trotzdem wahnsinnig lecker!


Das Original-Rezept stammt übrigens von chefkoch.


Donnerstag, 15. August 2013

Nektarinen-Vanille-Konfitüre

Heute habe ich das allererste Mal Marmelade selbstgemacht. Dafür ist das Ergebnis schon ziemlich lecker geworden!

Für drei kleine Gläser habe ich verwendet:

  • 500 Fruchtfleisch von richtig reifen, süßen Nektarinen
  • 1 Schuss Zitronendirektsaft
  • 1 Schuss Weinbergpfirsichlikör
  • 260g Gelierzucker 2:1
  • ganz viel Vanille aus der Bourbon-Mühle

Die Nektarinen habe ich entsteint, gehäutet und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend nach Belieben pürieren, je nachdem wie viele Stückchen man haben möchte.

Alle anderen Zutaten zufügen und gut verrühren, währenddessen auf höchster Stufe zum Kochen bringen. Immer wieder gut durchrühren.

In der Zwischenzeit die Marmeladengläser sehr heiß ausspülen (auch die Deckel) und abgetrocknet auf einem Handtuch parat stellen.

Wenn die Fruchtmasse zu sprudeln beginnt, ordentlich weiterrühren und alles 3-4 Minuten kochen.
Meine Gelierprobe ergab dann schon ein festes Ergebnis (mit einem Teelöffel einen Klecks auf einen Unterteller geben und kurz warten- wird dieser fest und fließt nicht weg, wenn man den Teller kippt, ist es gut).
Dann sofort den Topf von der Kochstelle nehmen und alles mit einem Trichter randvoll in die Gläser füllen, diese verschließen und auf den Kopf stellen. Nach 5 Minuten kann man sie wieder umdrehen.

Tipp: nehmt einen ausreichend hohen Topf. Die Masse steigt etwas und beim sprudelnden Kochen und spritzt wie verrückt!