Posts mit dem Label Kräuter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kräuter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. August 2013

Schnelles Rucolapesto

Heute Abend waren wir kurz im Garten und da fiel es uns wieder ins Auge: Diese unglaublich riesige Menge Rucola im Hochbeet. Also musste etwas her, um sie sinnvoll zu nutzen. Wir machten ein schnelles Rucolapesto mit den Zutaten, die wir noch zu Hause und im Garten hatten - probiert es einfach mal aus, auch wenn euch Zutaten fehlen. Das hier ist nämlich auch mit "Ersatz-"produkten sehr lecker geworden. Es kam hinein:
  • drei große Hände voll Rucola
  • 10 große Blätter Basilikum
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Parmesankäse (wir hatten nur getrockneten, frischer wäre sicher noch besser)
  • Sonnenblumenkerne (anstatt nicht vorhandener Pinienkerne)
  • gutes Olivenöl
  • Salz, Pfeffer und Zucker
Alle Zutaten in einen großen Messbecher geben und mit dem Pürierstab komplett pürieren. Das Olivenöl haben wir nach und nach hinzugegeben, damit es nicht zu flüssig wird.


Nach ein paar Minuten ist alles schon fertig. Den Test auf einem frischen Toast hast es mit Barvour bestanden. Noch besser wäre natürlich ein frisch geröstetes Crostini und grob gehackter Parmesan drauf - lecker!

Zur Wertung: Das Pesto schmeckt bisher sehr lecker, ganz ausgiebig haben wir es ja noch nicht getestet. Es war zunächst etwas bitter, aber mit dem Zucker ist das deutlich besser geworden!

Montag, 3. Juni 2013

Ananas-Curry mit Couscous

Heute mal nicht nur vegetarisch, sondern sogar ayurvedisch!
Und es hat super geschmeckt- sowohl süß, als auch säuerlich und angenehm scharf.
Außerdem ging es recht schnell und kann somit auch nach der Arbeit noch gekocht werden.

Zutaten für 2 Personen:

  • 150g Couscous
  • kleines Stückchen Butter
  • 1 mittelgroße Ananas
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 EL frische Minze, gehackt
  • 1 EL frischer Koriander, gehackt (oder 1 TL gemahlener Koriander)
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Nelken, ganz
  • 2 EL Öl
  • 5-6 EL grob gehackte Nüsse (wir haben Cashew- und Macadamianüsse gewählt)
  • 1 TL Sambal Oelek (wahlweise Harissa)


Die Ananas schälen und den mittleren harten Strunk entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Kardamom und Kreuzkümmel mit Gewürznelken im Mörser zerstoßen.

Den Couscous nach Packungsanleitung zubereiten (wir haben 150ml kochendes Wasser auf 150g Couscous gefüllt und alles 10 Minuten ziehen lassen).

In der Zwischenzeit das Öl in einem Topf erhitzen und Frühlingszwiebeln, Ingwer, Nüsse und Gewürzmischung bei schwacher Hitze etwa 3 Minuten unter Rühren braten.

Etwas Wasser zugießen, Sambal Oelek oder Harissa-Paste, Minze, Koriander und Ananasstücke zugeben und kurz aufkochen lassen.
Bei milder Hitze zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen, bis die Ananas weich ist, aber noch nicht zerfällt.

Den Coscous noch einmal kurz mit etwas Butter erhitzen und beides zusammen anrichten.

Guten Appetit, bei uns wird es das auf jeden Fall öfter geben!

(das Original-Rezept fanden wir bei chefkoch.de, haben es ganz leicht abgewandelt).

Donnerstag, 16. Mai 2013

Erster Salat aus eigenem Anbau

Endlich konnten wir den ersten eigenen Salat ernten und somit ein Abendessen Marke Eigenbau (komplett) zubereiten!
Nicht nur, dass man sich sicher kann, dass keinerlei Spritzmittel und Gifte an die Pflanzen gekommen sind- man kann sich nach Belieben die gewünschte Menge zupfen und es ist auch immer frisch- toll!

Bei mir waren folgende Zutaten drin:


  • Rauke (schmeckt wie Rucola, hat aber größere Blätter)
  • Feldsalat
  • Radieschen in weiß und rot
  • Kresse
  • Schnittlauch
  • Petersilie
  • Schnittknoblauch
  • 3 EL Olivenöl, vermengt mit 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker
  • ordentlich Kräutersalz
  • Pfeffer


Donnerstag, 25. April 2013

Essbares aus dem Garten

Endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen!

Da bietet sich doch ein Posting über Kräuter und Gemüse aus dem eigenen Garten an- zumal dort momentan sowieso mehr Zeit investiert wird als vor dem Herd ;).

In meinem Kräutergarten (teilweise aus Platzmangel auch im Blumenbeet oder in Töpfen) befindet sich folgendes nützliches Grünzeug und wird wie beschrieben eingesetzt:

  • Petersilie (Salat, Gemüse, Suppen- das kann man wirklich fast überall einsetzen)
  • Schnittlauch (Salat, Suppen, Rührei, Kräuterbutter)
  • Basilikum (Tomaten, Soßen, Fleisch, Kräuterbutter)
  • Brunnenkresse (Erstversuch, noch nie probiert- geht bestimmt für Salat)
  • Dill (Salat, Suppe, Fisch)
  • Gartenkresse (Salat, auf Brot, Kräuterbutter)
  • Kerbel (Fisch, Suppen)
  • Knoblauch (Soßen, Fleisch, Tomate, Kräuterbutter)
  • Majoran (Soßen, Suppen)
  • Oregano (Soßen, Pizza, Tomate, Fleisch)
  • Erdbeerminze (Tee, Fleisch, Desserts)
  • Rosmarin (Fleisch, Kartoffeln, Kräuterbutter)
  • Salbei (Fleisch, Fisch, Tee)
  • Zitronenthymian (Fleisch, Kartoffeln, Kräuterbutter)
  • Waldmeister (riecht toll, aber noch nie benutzt)
  • Koriander (asiatische Gerichte)
  • Ingwer (auch Erstversuch- liebe ich in Eintöpfen, Hühnersuppe und asiatischen Gerichten)
Letztes Jahr hatte Stevia im Garten, was mir persönlich aber nicht gut schmeckte. Das musste also wieder weichen ;).

Und im Hochbeet werden gerade gezüchtet:
  • Rucola
  • Feldsalat
  • Bunte Radieschen
  • Normale rote Radieschen
  • Lauchzwiebeln
  • Möhrchen
  • Ananas-Erdbeeren
Außerdem in Töpfen noch normale Erdbeeren und Tomaten.


Und was pflanzt ihr so? ;)